Holzaufhellung

Holzaufhellung von Ihrem Spezialisten aus Pörtschach am Wörthersee in Kärnten

Ludwig Reiter

Holz als Baustoff bietet dem Menschen viele Anwendungsmöglichkeiten, von Holzfenstern und -türen bis hin zum Holzbalkon oder Holzhaus. Da es sich um ein natürliches Material handelt, das lebt, kann es mit der Zeit sein Aussehen etwas verändern, meist dunkelt es nach. Bauteile aus Holz brauchen daher besondere Zuwendung, besonders dann, wenn sie im Wasser stehen, so wie Bootshäuser und Wassereinbauten. Das beginnt mit einer geschickten Farbauswahl, die sowohl die die gewünschte Optik erzeugt als auch Langlebigkeit garantiert.

Aufhellung verschiedenster Holzarten

Viele Holzarten werden mit den Jahren dunkler, das kann sich ungünstig auf das Ambiente in einem Raum oder auf das Aussehen eines Bauteils oder Hauses auswirken. Daher gibt es die Möglichkeit Holz, das ansonsten noch intakt ist, wieder aufzuhellen. Dabei kann man mit hellen Lasuren, deckenden Anstrichen oder mit Bleiche arbeiten. Was die beste Methode ist, hängt ganz vom Einzelfall ab. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir genau, welche Methode in der jeweiligen Situation die beste ist.

Verlassen Sie sich ganz auf Ihren Maler und Anstreicher Ludwig Reiter aus Pörtschach am Wörthersee in Kärnten!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.